Fuji-san ふじの山
Inspiriert von den Holzschnitten des Katsushika Hokusai haben wir die geografischen Höhenzeichnungen des heiligen Berges der Japaner – Fuji zum Ausgang unseres Vorschlages genommen.
Vorgeschlagen wird eine zeichnerische Gestaltung im Foyer. Unter der Lamellendecke erstreckt sich die blaue Zeichnung der geografischen Höhenlinien des heiligen Berges Fuji. Sie sind zwar direkt dem Verlauf der Höhenlinien dieses Vulkans nachempfunden. Dennoch ist die Zeichnung vieldeutig erfahrbar und interpretierbar z.b. als Wellenformen, Dünenzeichnungen, landschaftliche Assoziationen und nicht zuletzt, eine Darstellung akustischer Phänomene.
Die blaue Zeichnung umfasst in ihrer räumlichen Ausbreitung den gesamten Bereich der Lamellendecke. Daher entsteht in der optischen Verkürzung zu der, dem eigenen Standort gegenüberliegenden Seite, egal wo man sich befindet, eine Verdichtung der Linien zur zartblauen Farbfläche.
Zur Mitte hin soll die Höhe der Aufhängung variieren. Je weiter mittig, um so tiefer sollen die einzelnen unregelmässigen Kreisformen abgehängt sein. Alle Kreisformen bestehen aus Einzelteilen die passgenau oder mit einem geringen Abstand zueinander montiert werden.
Idee und Entwurf: DAS KOLLEKTIV, 2021
Technik: Linien aus farbigen Plexiglas
Standort: Gustav-Heinemann-Oberschule, Berlin