Metamorphose

Die Motive der Wandgestaltungen finden sich bei der Namenspatronin der Schule Maria Sibylla Merian selbst. Die Zeichnungen der Naturforscherin und Künstlerin, insbesondere zur Metamorphose der Raupe (Der Raupen wunderbare Verwandlung, 1679), sind nicht nur von wissenschaftlichem Wert, sie zeigen uns auch, dass die Natur eine Quelle von Ästhetik und Kreativität ist. 

Idee und Planung: Klaus Killisch

Entwurf: eingeladener Wettbewerb, 2018

Technik: Vliestapeten, versiegelt

Standort: Aula und Mensa der Merian-Schule, Berlin-Köpenik